Changzhou Rohn Hydraulic Sci-Tech Co., Ltd.
Changzhou Rohn Hydraulic Sci-Tech Co., Ltd.
Produkte
Elektrische Notpumpe
  • Elektrische NotpumpeElektrische Notpumpe
  • Elektrische NotpumpeElektrische Notpumpe
  • Elektrische NotpumpeElektrische Notpumpe
  • Elektrische NotpumpeElektrische Notpumpe
  • Elektrische NotpumpeElektrische Notpumpe

Elektrische Notpumpe

Hydraulische elektrische Notpumpen von China Rohn sind wichtige Komponenten in einer Vielzahl von Industrie-, Gewerbe- und Wohnumgebungen und dienen als zuverlässige Backup-Systeme für hydraulische Notfälle. Diese Pumpen wurden entwickelt, um bei Stromausfällen oder unerwarteten Krisen schnell und effektiv hydraulische Energie bereitzustellen. Sie sind für die Gewährleistung der Kontinuität im hydraulischen Betrieb unerlässlich. In diesem umfassenden Überblick befassen wir uns mit der Beschreibung, den Eigenschaften, der Verwendung und den komplizierten Details elektrischer Notpumpen.

Elektrische Notpumpen sind robuste, kompakte Geräte, die typischerweise aus einem Motor, einer Pumpeneinheit, einem Bedienfeld und einer Stromquelle bestehen. Sie sind so konzipiert, dass sie je nach spezifischen Anwendungsanforderungen entweder tragbar oder dauerhaft installiert werden können. Die Pumpeneinheit umfasst eine Hydraulikpumpe, die einen Hochdruck-Hydraulikflüssigkeitsfluss erzeugen kann, während der Motor die erforderliche Leistung zum Antrieb der Pumpe liefert.


Attribute:

Schneller Einsatz: Elektrische Notpumpen sind für den schnellen Einsatz in Notsituationen konzipiert und garantieren eine schnelle Reaktion auf Ausfälle oder Krisen im Hydrauliksystem.

Vielseitigkeit: Diese Pumpen sind vielseitig und an verschiedene Hydrauliksysteme anpassbar, sodass sie für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet sind.

Hohe Leistung: Ausgestattet mit hochwertigen Komponenten und effizienten Motor-Pumpen-Einheiten liefern elektrische Notpumpen konstant zuverlässige Leistung und hydraulische Leistung.

Automatisierter Betrieb: Viele elektrische Notpumpen verfügen über automatische Betriebsmodi wie Autostart-Funktionen und Druckerkennungsfunktionen, die eine nahtlose Integration in hydraulische Systeme ermöglichen.

Kompaktes Design: Ihr kompaktes und tragbares Design erleichtert den Transport und die Installation und macht sie ideal für den Einsatz auf engstem Raum oder an abgelegenen Orten.

Haltbarkeit: Elektrische Notpumpen bestehen aus langlebigen Materialien und sind darauf ausgelegt, rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Sie gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und Ausdauer.

Energieeffizienz: Diese Pumpen sind für einen energieeffizienten Betrieb konzipiert, optimieren den Stromverbrauch und senken die Betriebskosten.

Sicherheitsmerkmale: Elektrische Notpumpen sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Überlastschutz, thermische Abschaltmechanismen und Überdruckventile, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und vor Schäden schützen.


Anwendungen:

Industriehydraulik: Elektrische Notpumpen dienen als Notstromquelle in industriellen Hydrauliksystemen und minimieren Ausfallzeiten und Produktionsverluste bei Hauptstromausfällen.

Baustellen: Sie werden häufig auf Baustellen eingesetzt, um hydraulische Werkzeuge, Maschinen und Geräte anzutreiben und so einen unterbrechungsfreien Betrieb und eine unterbrechungsfreie Produktivität zu gewährleisten.

Bergbaubetriebe: Elektrische Notpumpen fungieren als wichtige Backup-Systeme im Bergbaubetrieb und liefern hydraulische Energie für wichtige Geräte wie Bohrer, Brecher und Förderbänder.

Marine und Offshore: Diese Pumpen sind an Bord von Schiffen und Offshore-Plattformen unverzichtbar, um hydraulische Systeme zum Steuern, Heben und Umschlagen von Gütern in Notfällen oder bei Stromausfällen aufrechtzuerhalten.

Brandbekämpfung und Rettung: Elektrische Notpumpen werden von Feuerwehrleuten und Rettungsteams verwendet, um hydraulische Werkzeuge und Geräte bei Notfallrettungseinsätzen anzutreiben und so Bergungs- und Hebeaufgaben zu erleichtern.

Stadtwerke: Stadtwerke nutzen elektrische Notpumpen für Notfallreparaturen und die Wartung hydraulischer Infrastruktur wie Wasserverteilungssysteme, Kläranlagen und Hochwasserschutzsysteme.

Kfz-Servicezentren: Diese Pumpen werden in Kfz-Servicezentren eingesetzt, um hydraulische Energie zum Heben von Fahrzeugen, zum Betreiben hydraulischer Pressen und zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturaufgaben bereitzustellen.

Notfallfahrzeuge: Elektrische Notfallpumpen werden in Notfallfahrzeugen wie Krankenwagen, Feuerwehrautos und Rettungsfahrzeugen installiert, um in Notsituationen hydraulische Rettungswerkzeuge und -ausrüstung anzutreiben.


Einzelheiten:

Pumpenkapazität: Elektrische Notpumpen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, von kleinen tragbaren Einheiten bis hin zu großen Systemen in Industriequalität, die auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.

Bedienfeld: Über das Bedienfeld können Bediener den Pumpenbetrieb überwachen und steuern, einschließlich Start-/Stoppfunktionen, Druckeinstellungen und Aktivierung von Sicherheitsfunktionen.

Stromquelle: Diese Pumpen können mit Strom aus dem Stromnetz, Batterien oder Generatoren betrieben werden und bieten Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Betriebsumgebungen.

Flüssigkeitskompatibilität: Elektrische Notpumpen sind mit einer Vielzahl von Hydraulikflüssigkeiten kompatibel und gewährleisten so Vielseitigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Hydrauliksystemen.

Wartung: Regelmäßige Wartung, einschließlich Inspektionen, Schmierung und Austausch von Komponenten, ist entscheidend für die Gewährleistung einer optimalen Leistung und Langlebigkeit elektrischer Notpumpen.

Schulung: Eine ordnungsgemäße Schulung und Einarbeitung in den Betrieb und die Wartungsverfahren elektrischer Notpumpen sind für Bediener unerlässlich, um einen sicheren und effektiven Einsatz in Notfallsituationen zu gewährleisten.

Konformität: Elektrische Notpumpen müssen den relevanten Sicherheitsstandards, elektrischen Vorschriften, Umweltrichtlinien und branchenspezifischen Standards entsprechen.

Prüfung und Zertifizierung: Regelmäßige Prüfungen und Zertifizierungen elektrischer Notpumpen durch autorisierte Stellen sind erforderlich, um die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards sicherzustellen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass elektrische Notpumpen unverzichtbare Anlagen sind, die in Notfällen in verschiedenen Branchen und Anwendungen zuverlässige hydraulische Energie liefern. Mit ihrem schnellen Einsatz, ihrer Vielseitigkeit, ihrer hohen Leistung und ihren Sicherheitsfunktionen tragen diese Pumpen erheblich zur Verbesserung der Sicherheit, Produktivität und Betriebseffizienz in kritischen Hydrauliksystemen bei.





Diese Pumpen-Motor-Gruppe besteht aus einem Hochleistungs-Gleichstrommotor und der CBK-Zahnradpumpe und wird typischerweise als Kraftwerk eines komplexen Hydrauliksystems verwendet.

Umrissdimension

Hydraulikkreis optional 096


Modellspezifikationen

Typ Motor Pumpe
Hubraum (cc/r)
L Druck (MPa) Montage Ölhafen
HPU1-96ADAHHHCF#D DC12V 1,6KW2500RPM 1.6 78 20 Horizontal G3/8 Zoll
(ANPASSEN)
HPU1-96AEAIHHCFND 12 V Gleichstrom, 2,0 kW, 2500 U/min 2.1 80 18
HPU1-96BDAKHHCD#D DC24V 1,6 kW 2700 U/min 2.6 82 12
HPU1-96BFALHHCE#D DC24V 2,2KW2700RPM 3.2 84 16


Besondere Hinweise

1. Für unterschiedliche Durchflussraten, Drücke und Molonleistungen prüfen Sie bitte die Bestellhinweise.
2、Dieser Motor basiert auf dem Spaltarbeitssystem S2 = 2 - 4 Minuten (kontinuierlich). Arbeitszeit), s0 es kann nicht kontinuierlich laufen.
3. Vor der Installation den Zylinder. Ölleitung, Gelenk und andere Hydraulik Die Bauteile müssen gereinigt und frei von jeglichen Verunreinigungen sein.
4. Die Viskosität des Hydrauliköls sollte 15–68 cst betragen und sauber und sauber sein frei von Verunreinigungen. Empfohlen wird Hydrauliköl HM46.
5、Das Hydrauliköl sollte nach den ersten 100 Betriebsstunden des ersetzt werden System ausschalten und das Öl alle 3.000 Stunden danach wechseln.


Hot-Tags: Elektrische Notpumpe, China, Hersteller, Lieferant, Fabrik, günstig, Qualität, Angebot
Anfrage absenden
Kontaktinformation
Für Anfragen zu Hydraulikarmaturen, Hydraulikaggregaten, Hydraulikzylindern oder Preislisten hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept